Royal Purple LuxeLeash – Fettleder mit Messingbeschlägen - Breite von 15 mm - 3-fach verstellbar

Artikelnummer: 60103

69,99 €
umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 14 Tag(e)

Beschreibung

Unsere Royal Purple LuxeLeash ist mehr als nur eine Hundeleine – sie ist ein Statement. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung setzt diese Leine neue Maßstäbe in Sachen Stil, Komfort und Langlebigkeit. Gefertigt aus hochwertigem Fettleder in einem tiefen, luxuriösen Lila und veredelt mit edlen Messingbeschlägen, ist diese Leine sowohl ein praktisches Accessoire für den täglichen Spaziergang als auch ein echtes Highlight für Modebewusste Hundebesitzer.


Hochwertiges Fettleder – Für Langfristige Nutzung

Die Royal Purple LuxeLeash wird aus hochwertigem Fettleder gefertigt, einem Naturmaterial, das besonders für seine Langlebigkeit und Flexibilität bekannt ist. Im Vergleich zu herkömmlichem Leder ist Fettleder widerstandsfähiger und gewinnt mit der Zeit an Charakter. Die Leine wird mit der Nutzung noch weicher und geschmeidiger, während sie ihre Stabilität behält und den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.

Dank des verwendeten Fettleders ist die Leine auch wetterbeständig, jedoch sollte sie vor extremen Witterungseinflüssen wie starkem Regen oder salzhaltigem Wasser geschützt werden, um ihre Schönheit und Funktionalität langfristig zu bewahren.


Messingbeschläge – Für Extra Stabilität und Eleganz

Die Messingbeschläge der Royal Purple LuxeLeash sind nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Sie verleihen der Leine eine edle Note und sind gleichzeitig besonders robust. Der Karabinerhaken sowie die O-Ringe sind aus hochwertigem Messing gefertigt, das für seine Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer bekannt ist.


3-fach Verstellbar – Maximale Flexibilität

Mit einer Länge von 2 Metern und der Möglichkeit, die Leine in drei Stufen zu verstellen, bietet die Royal Purple LuxeLeash maximale Flexibilität bei der Handhabung. Sie können die Leine je nach Bedarf auf verschiedene Längen einstellen und so die Kontrolle über Ihren Hund immer optimal an die Situation anpassen.

  • Länge mit Handschlaufe: Ideal für entspannte Spaziergänge, bei denen Ihr Hund etwas mehr Freiraum benötigt.
  • Mittlere Länge: Perfekt für den kontrollierten Stadtspaziergang oder in belebten Bereichen.
  • Kürzere Länge: Für enge Situationen oder wenn Ihr Hund besonders nah bei Ihnen bleiben soll.


Die 3-fache Verstellbarkeit sorgt dafür, dass die Leine für jede Gelegenheit perfekt geeignet ist – ob beim Spaziergang im Park, beim Training oder auf Reisen.


Ergonomische Handschlaufe für Komfort

Die Royal Purple LuxeLeash ist nicht nur für Ihren Hund komfortabel, sondern auch für Sie. Die Leine ist mit einer Handschlaufe ausgestattet.


Farbabweichungen aufgrund von Bildschirmeinstellungen

Bitte beachten Sie, dass aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen (z. B. Helligkeit, Kontrast, Farbkalibrierung) Farben variieren können. Die auf den Produktfotos abgebildete Lila-Farbe der Leine kann je nach Display unterschiedliche Nuancen annehmen. Dies stellt keinen Mangel des Produkts dar und ist kein Reklamationsgrund. Wir bemühen uns jedoch, die Farben so genau wie möglich darzustellen, damit Sie sich ein realistisches Bild des Produkts machen können. Für weitere Fragen oder Bedenken zur Farbe können Sie uns jederzeit kontaktieren.


Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil

Die Royal Purple LuxeLeash ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Mode-Statement. Das luxuriöse Lila und die glänzenden Messingbeschläge machen diese Leine zu einem echten Hingucker. Sie ist die ideale Wahl für Hundebesitzer, die Wert auf Qualität und Design legen. Egal ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park oder einem abendlichen Stadtbummel, Ihre Leine wird garantiert bewundernde Blicke auf sich ziehen.


Ein Muss für Stilbewusste Hundebesitzer

Wenn Sie auf der Suche nach einer Leine sind, die sowohl praktisch als auch elegant ist, dann ist die Royal Purple LuxeLeash genau das Richtige für Sie. Sie bietet nicht nur Langlebigkeit und Komfort, sondern auch ein einzigartiges Design, das sich von anderen Leinen abhebt. Ob für den täglichen Spaziergang oder als stilvolles Accessoire – diese Leine wird Sie und Ihren Hund begeistern.


Fazit:

Die Royal Purple LuxeLeash ist eine erstklassige Fettlederleine für Hundebesitzer, die keine Kompromisse bei Qualität, Komfort und Design eingehen wollen. Mit ihrem luxuriösen Lila-Ton, den Messingbeschlägen und der praktischen Verstellbarkeit ist diese Leine die perfekte Wahl für anspruchsvolle Hundebesitzer. Lassen Sie sich von der Royal Purple LuxeLeash verzaubern und erleben Sie Luxus und Funktionalität bei jedem Spaziergang.


Hinweis: Aufgrund von verschiedenen Bildschirmeinstellungen kann es zu geringfügigen Farbdifferenzen kommen. Dies stellt jedoch keinen Mangel des Produkts dar und ist kein Reklamationsgrund.


Warn- und Sicherheitshinweise für die Royal Purple LuxeLeash – Fettlederleine mit Messingbeschlägen

1. Geeignet für mittelgroße Hunde:

  • Warnung: Diese Leine ist speziell für mittelgroße Hunde geeignet, die keine übermäßige Zugkraft aufweisen. Bei Hunden, die stark ziehen oder unkontrolliert an der Leine ziehen, kann die Leine überlastet werden, was die Haltbarkeit und Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Maßnahme: Verwenden Sie die Leine ausschließlich für mittelgroße Hunde mit kontrollierbarem Verhalten. Für Hunde, die ständigen oder starken Zug ausüben, empfehlen wir eine Leine, die für solche Belastungen ausgelegt ist.

2. Sicherheitsrisiko bei Überlastung der Leine:

  • Warnung: Starker Zug, insbesondere bei einem kräftigen Hund, kann die Messingbeschläge und das Fettleder überlasten. Eine dauerhafte oder wiederholte Überbeanspruchung kann zu einer Schwächung der Leine führen, was zu einer möglichen Beschädigung führt.
  • Maßnahme: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen oder ständiges Ziehen. Verwenden Sie die Leine in angemessener Länge und achten Sie darauf, dass der Hund nicht übermäßigen Druck auf die Leine ausübt.

3. Gefahr von Hautirritationen bei unsachgemäßer Nutzung:

  • Warnung: Bei falscher Handhabung oder zu starkem Zug an der Handschlaufe kann die Leine unangenehm in der Hand schneiden und zu Hautirritationen führen.
  • Maßnahme: Passen Sie die Leine korrekt an und verstellen Sie sie auf die gewünschte Länge, um unnötigen Druck auf Ihre Hand zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Leine komfortabel halten und den Zug gleichmäßig verteilen.

4. Verheddern und Stolpergefahr:

  • Warnung: Die Leine kann sich bei schnellen Bewegungen Ihres Hundes oder in belebten Umgebungen verheddern oder zu Stolpern führen. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko für sowohl den Hund als auch den Besitzer dar.
  • Maßnahme: Vermeiden Sie Situationen, in denen der Hund an vielen Objekten oder anderen Leinen hängen bleiben könnte. Behalten Sie während des Spaziergangs stets die Kontrolle und sorgen Sie für ausreichend Freiraum.

5. Vermeidung von Feuchtigkeit und extremen Wetterbedingungen:

  • Warnung: Fettleder ist ein Naturmaterial, das durch starke Feuchtigkeit und extreme Wetterbedingungen (wie Regen oder Schneematsch) beeinträchtigt werden kann. Feuchtigkeit macht das Leder weicher und anfälliger für Schäden.
  • Maßnahme: Schützen Sie die Leine vor übermäßiger Feuchtigkeit und extremen Witterungsbedingungen. Lassen Sie die Leine nach Kontakt mit Wasser an einem trockenen Ort trocknen und pflegen Sie sie regelmäßig mit geeignetem Lederpflegeprodukt.

6. Überprüfung der Beschläge:

  • Warnung: Bei unsachgemäßer Handhabung oder starker Belastung können die Messingbeschläge und der Karabinerhaken abgenutzt oder beschädigt werden, was zu einer möglichen Gefährdung führen kann.
  • Maßnahme: Überprüfen Sie regelmäßig die Messingbeschläge, Karabiner und die Nähte auf Abnutzung und Beschädigungen. Sollte ein Defekt festgestellt werden, nehmen Sie die Leine aus dem Gebrauch und tauschen Sie sie aus.

7. Pflege und Wartung:

  • Warnung: Unsachgemäße Pflege kann das Fettleder austrocknen und seine Festigkeit beeinträchtigen, was zu einer verringerten Lebensdauer der Leine führen kann.
  • Maßnahme: Reinigen Sie die Leine regelmäßig mit einem feuchten Tuch und pflegen Sie das Leder mit einem hochwertigen Lederpflegeprodukt. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material angreifen könnten.

8. Farbabweichungen durch Bildschirmdarstellung:

  • Warnung: Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmdarstellungen (z. B. Helligkeit, Kontrast, Farbkalibrierung) kann es zu leichten Farbabweichungen zwischen dem tatsächlichen Produkt und den abgebildeten Fotos kommen.
  • Maßnahme: Berücksichtigen Sie bitte, dass die tatsächliche Farbe der Leine je nach Bildschirmtechnik abweichen kann. Dies stellt keinen Mangel dar und ist kein Reklamationsgrund. Bei Fragen zur Farbgenauigkeit können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Wichtige Hinweise zur Verwendung:

  • Verwenden Sie die Royal Purple LuxeLeash ausschließlich für mittelgroße Hunde, die keine übermäßige Zugkraft ausüben. Die Leine ist ideal für Spaziergänge und kontrollierte Bewegungen, jedoch nicht für Hunde, die stark ziehen.
  • Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Leine sind erforderlich, um eine lange Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten.


Zusammenfassung:
Die Royal Purple LuxeLeash ist eine hochwertige Leine, die speziell für mittelgroße Hunde entwickelt wurde. Sie bietet Ihnen und Ihrem Hund maximalen Komfort und Sicherheit, wenn sie korrekt genutzt wird. Achten Sie darauf, die Leine regelmäßig auf Abnutzung zu prüfen, vor Feuchtigkeit zu schützen und die Handhabung so anzupassen, dass sie sowohl für Sie als auch für Ihren Hund angenehm und sicher bleibt.


Pflegehinweise für die Royal Purple LuxeLeash – Fettlederleine mit Messingbeschlägen

Damit Ihre Royal Purple LuxeLeash aus Fettleder mit Messingbeschlägen viele Jahre lang ihre Schönheit und Funktionalität behält, ist eine regelmäßige und richtige Pflege unerlässlich. Fettleder ist ein Naturmaterial, das mit der Zeit noch weicher und geschmeidiger wird, wenn es richtig behandelt wird. Hier sind die wichtigsten Pflegehinweise, um das Beste aus Ihrer Leine herauszuholen:

1. Reinigung der Leine

  • Verwendung eines feuchten Tuchs: Nach jedem Spaziergang sollten Sie die Leine mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Achten Sie darauf, die Leine nicht in Wasser zu tauchen, da überschüssige Feuchtigkeit das Leder schädigen kann.
  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese das Leder austrocknen und die Oberfläche angreifen können. Ein sanftes, feuchtes Tuch reicht aus, um die Leine sauber zu halten.

2. Lederpflege und -schutz

  • Lederpflegeprodukte: Um das Leder geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen, empfehlen wir die Verwendung von Lederpflegemitteln, die speziell für Fettleder geeignet sind. Tragen Sie das Pflegeprodukt in dünner Schicht auf und massieren Sie es mit einem weichen Tuch ein.
  • Regelmäßige Anwendung: Tragen Sie das Pflegeprodukt mindestens alle 3 bis 6 Monate auf, oder häufiger, wenn Sie die Leine häufig im Freien und bei verschiedenen Witterungsbedingungen verwenden. Dies hilft, das Leder weich und strapazierfähig zu halten.
  • Pflege bei extremen Bedingungen: Wenn die Leine nass wird (z. B. durch Regen oder Feuchtigkeit), lassen Sie sie langsam an der Luft trocknen, aber niemals direkt in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle (z. B. Heizungen), da dies das Leder spröde machen kann. Anschließend sollten Sie die Leine mit einem Lederpflegeprodukt behandeln.

3. Schutz vor Feuchtigkeit und Witterung

  • Feuchtigkeit vermeiden: Fettleder ist ein Naturmaterial, das empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Regen, Schnee oder Nässe, da dies das Leder aufweichen und seine Struktur beeinträchtigen kann.
  • Trocknen nach Kontakt mit Feuchtigkeit: Falls die Leine doch einmal nass wird, lassen Sie sie an einem gut belüfteten Ort langsam trocknen. Achten Sie darauf, dass die Leine nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizquellen trocknet, da dies das Leder beschädigen kann.

4. Aufbewahrung der Leine

  • Trocken lagern: Bewahren Sie die Leine an einem trockenen, kühlen Ort auf, um Verformungen oder Schimmelbildung zu vermeiden. Lagern Sie die Leine nicht in feuchten oder sehr heißen Umgebungen, da extreme Temperaturen das Leder schädigen können.
  • Leder nicht in direkter Sonne: Zu viel Sonneneinstrahlung kann das Leder ausbleichen und austrocknen. Lagern Sie die Leine also an einem schattigen Ort.

5. Pflege der Messingbeschläge

  • Reinigung der Messingbeschläge: Um die Messingbeschläge in ihrem glänzenden Zustand zu erhalten, reinigen Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
  • Korrosionsschutz: Wenn die Leine längere Zeit Feuchtigkeit oder Salz ausgesetzt war (z. B. durch Regen oder salzhaltige Luft im Winter), können die Messingbeschläge mit der Zeit Anzeichen von Korrosion zeigen. Wischen Sie sie nach jedem Kontakt mit Wasser ab und verwenden Sie gelegentlich ein Messingpflegeprodukt, um die Beschläge vor Korrosion zu schützen und ihren Glanz zu bewahren.

6. Vermeidung von Überlastung

  • Überprüfung auf Abnutzung: Kontrollieren Sie die Leine regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen, insbesondere die Nähte und Messingbeschläge. Wenn Sie feststellen, dass Teile der Leine beschädigt sind, sollten Sie sie umgehend außer Betrieb nehmen, um das Risiko von Unfällen zu vermeiden.

7. Flecken und hartnäckiger Schmutz

  • Fleckentfernung: Falls die Leine hartnäckige Flecken aufweist, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Lederreinigungslotion, die speziell für Fettleder geeignet ist. Testen Sie das Produkt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine Schäden verursacht.
  • Lederbürste: Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine weiche Lederbürste verwenden, um Staub oder kleine Schmutzpartikel aus den Lederfasern zu entfernen.

8. Keine scharfen Kanten oder starker Zug

  • Vermeidung von Abrieb: Achten Sie darauf, dass die Leine nicht mit rauen Oberflächen (z. B. scharfen Kanten oder Zäunen) in Kontakt kommt, um unnötigen Abrieb und Beschädigungen des Ledermaterials zu vermeiden.
  • Vermeidung von zu starkem Zug: Achten Sie darauf, dass der Hund nicht zu stark an der Leine zieht, da dies sowohl das Leder als auch die Messingbeschläge übermäßig belasten kann.

Zusammenfassung der Pflegehinweise:

  • Reinigen Sie die Leine regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
  • Verwenden Sie spezialisierte Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten.
  • Schützen Sie die Leine vor übermäßiger Feuchtigkeit und extremen Wetterbedingungen.
  • Lagern Sie die Leine an einem trockenen und kühlen Ort.
  • Überprüfen Sie die Leine regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen.
  • Messingbeschläge sollten ebenfalls regelmäßig auf Korrosion und Schmutz geprüft und bei Bedarf gereinigt werden.


Mit der richtigen Pflege wird die Royal Purple LuxeLeash viele Jahre lang funktional und schön bleiben und Ihnen und Ihrem Hund viel Freude bereiten!

Sicherheitshinweise

    Die Fettlederleine ist für kleine bis mittelgroße Hunde mit normalem Zugverhalten geeignet. Bitte verwenden Sie die Leine nur unter Aufsicht, insbesondere in belebten Gegenden oder bei der Begegnung mit anderen Hunden. Überprüfen Sie die Leine regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen, insbesondere an den Messingbeschlägen und Nähten, und verwenden Sie die Leine nicht, wenn sie sichtbar beschädigt ist. Lagern Sie die Leine an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Qualität zu erhalten, und vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder extreme Witterungsbedingungen. Die Leine ist für den täglichen Gebrauch und für Hunde mit normalem Zugverhalten ausgelegt – bei stark ziehenden Hunden kann es zu schnellerem Verschleiß kommen.

    Herstellerinformationen
    Hersteller:Halsbandengel; Benny JanderIn der Meile 2844379 DortmundGermany
    info@halsbandengel.de
    Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Halsbandengel; Benny JanderIn der Meile 2844379 DortmundGermany
    info@halsbandengel.de