KnotLine Fettlederleine 180 cm – 10 mm für Kleine Hunde – Ideal für Training und Kontrolle

Artikelnummer: 60002

39,99 €
umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Die KnotLine Fettlederleine 180 cm – 10 mm ist eine handgefertigte Leine, die speziell für kleine Hunde gefertigt wurde und sich ideal für Trainingseinheiten sowie kontrollierte Spaziergänge eignet. Diese Leine wird aus hochwertigem, schwarzem Fettleder gefertigt und ist mit einem stabilen Edelstahlkarabiner ausgestattet, der sowohl Langlebigkeit als auch hohe Funktionalität garantiert. Sie bietet Hundebesitzern die nötige Kontrolle, während sie gleichzeitig ein elegantes und zuverlässiges Werkzeug für das Hundetraining darstellt.


Fettleder – Ideal für kleine Hunde

Für kleine Hunde ist es besonders wichtig, eine Leine zu verwenden, die nicht nur stark und stabil, sondern auch leicht und handlich ist. Das Fettleder dieser Leine bietet genau diese Eigenschaften. Es ist robust genug, um auch bei energischen Bewegungen zuverlässige Kontrolle zu gewährleisten, bleibt aber gleichzeitig weich und geschmeidig in der Hand. Fettleder entwickelt mit der Zeit eine einzigartige Patina, die das Produkt noch individueller und schöner macht. Diese Leine ist nicht nur funktional, sondern wird durch die Pflege und Nutzung immer schöner und einzigartiger.


Praktischer Knoten als Griff

Ein besonderes Merkmal der KnotLine Fettlederleine ist der handgefertigte Knoten anstelle einer klassischen Handschlaufe. Der Knoten ermöglicht es Ihnen, die Leine auf komfortable und flexible Weise zu halten. Gerade beim Hundetraining, wo schnelle Anpassungen und präzise Kontrolle erforderlich sind, bietet der Knoten eine optimale Griffigkeit und Bewegungsfreiheit. Der Knoten ist so gestaltet, dass er sowohl stabil als auch angenehm in der Hand liegt, auch wenn die Leine intensiven Belastungen standhält.

Der Vorteil des Knotens liegt in seiner Vielseitigkeit. Er ermöglicht Ihnen, die Leine so zu halten, wie es für Sie am bequemsten ist, und sorgt dafür, dass die Handhabung auch bei wechselnden Trainingsbedingungen jederzeit sicher und flexibel bleibt.


Edelstahlkarabiner – Langlebig und Korrosionsbeständig

Jede KnotLine Fettlederleine wird mit einem Edelstahlkarabiner ausgestattet, der für besonders hohe Belastung ausgelegt ist. Edelstahl ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, was den Karabiner zu einem besonders langlebigen Bestandteil der Leine macht. Der Karabiner lässt sich einfach und sicher an Hundehalsbändern oder -geschirren befestigen und bietet somit eine zuverlässige und langlebige Lösung, um den Hund während des Trainings sicher zu führen.

Egal, ob es regnet oder schneit – der Edelstahlkarabiner bleibt funktional und sieht auch nach intensiver Nutzung noch makellos aus.


Optimale Länge und Breite für kleine Hunde

Mit einer Länge von 180 cm bietet diese Leine ausreichend Freiheit für kleine Hunde, um sich zu bewegen, während Sie dennoch die vollständige Kontrolle behalten. Besonders beim Hundetraining ist es wichtig, eine Leine zu haben, die weder zu kurz noch zu lang ist – mit der KnotLine Fettlederleine haben Sie genau die richtige Länge, um gezielt und sicher zu trainieren. Die Breite von 10 mm sorgt dafür, dass die Leine nicht zu schwer ist und dennoch genug Stabilität bietet, um auch bei lebhaften kleinen Hunden die nötige Kontrolle zu gewährleisten.


Einzigartiges Design – Schlicht und Eleganz in einem

Die KnotLine Fettlederleine 180 cm – 10 mm besticht nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr stilvolles Design. Das tiefschwarze Fettleder und der glänzende Edelstahlkarabiner ergeben eine harmonische Kombination, die sowohl im urbanen Umfeld als auch beim Training im Grünen eine gute Figur macht. Der handgefertigte Knoten gibt der Leine einen modernen Touch, während die klare Linienführung und das hochwertige Material für eine zeitlose Eleganz sorgen.

Diese Leine ist nicht nur ein funktionales Trainingsmittel, sondern auch ein echtes Statement in Sachen Stil und Qualität.


Vielseitigkeit für Hundebesitzer und Trainer

Die KnotLine Fettlederleine 180 cm – 10 mm eignet sich besonders für Hundebesitzer, die eine leichte, aber dennoch stabile Leine für ihren kleinen Hund suchen. Sie ist perfekt für das Training von Welpen oder kleinen Hunden, die noch viel lernen müssen, aber auch für erwachsene Hunde, die schon bestimmte Kommandos beherrschen. Die Leine gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um gezielt und sicher zu trainieren, sei es im Alltag oder in intensiven Trainingsstunden.


Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer

Damit die KnotLine Fettlederleine ihre Schönheit und Langlebigkeit behält, empfehlen wir, das Fettleder regelmäßig mit speziellem Lederbalsam oder -fett zu pflegen. Dies sorgt dafür, dass das Leder geschmeidig bleibt und nicht austrocknet. Der Edelstahlkarabiner benötigt kaum Pflege, sollte aber gelegentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen.


Fazit

Die KnotLine Fettlederleine 180 cm – 10 mm ist eine handgefertigte, hochqualitative Leine, die speziell für kleine Hunde und für Trainingszwecke gefertigt wurde. Mit ihrem robusten Fettleder, dem praktischen Knoten und dem langlebigen Edelstahlkarabiner bietet diese Leine alles, was Sie für effektives und sicheres Hundetraining benötigen. Die perfekte Länge, die leichte Handhabung und das zeitlose Design machen diese Leine zu einem unverzichtbaren Begleiter für kleine Hunde und ihre Besitzer.

Investieren Sie in die KnotLine Fettlederleine – eine Leine, die Ihnen und Ihrem Hund jahrelange Freude und Sicherheit bietet.


Warn- und Sicherheitshinweise gemäß Produktsicherheitsverordnung (ProdSG)

  1. Verwendung nur für kleine Hunde:
    Diese Leine wurde speziell für kleine Hunde gefertigt. Verwenden Sie sie ausschließlich für Hunde, die für diese Leinenstärke geeignet sind. Für größere Hunde oder Hunde mit hohem Zugverhalten kann eine stärkere Leine erforderlich sein.
  2. Nicht für unbeaufsichtigtes Spielen verwenden:
    Die Leine ist nicht für den unaufmerksamen Gebrauch oder als Spielzeug geeignet. Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt mit der Leine, um Verletzungsgefahr durch ein Verheddern oder Ziehen zu vermeiden.
  3. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
    Diese Leine ist ausschließlich für die Führung von Hunden während Spaziergängen und Trainingseinheiten bestimmt. Jegliche andere Verwendung, z. B. als Kletterhilfe oder zur Befestigung von Objekten, kann gefährlich sein und ist zu vermeiden.
  4. Korrekte Handhabung des Karabiners:
    Stellen Sie sicher, dass der Karabiner vollständig und korrekt am Hundehalsband oder -geschirr befestigt ist. Ein nicht korrekt verschlossener Karabiner kann dazu führen, dass die Leine sich löst, was zu einem Verlust der Kontrolle und potenziellen Verletzungen führen kann.
  5. Leine regelmäßig auf Abnutzung prüfen:
    Überprüfen Sie die Leine regelmäßig auf Risse, Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen am Fettleder und am Karabiner. Bei Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß darf die Leine nicht mehr verwendet werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  6. Vermeiden Sie plötzliche starke Belastungen:
    Vermeiden Sie es, die Leine plötzlich stark zu ziehen oder abrupt zu stoppen, da dies zu einer Überlastung des Materials führen könnte. Besonders bei stark ziehenden Hunden kann es erforderlich sein, die Leine regelmäßig auf ihre Funktionalität zu überprüfen.
  7. Aufbewahrung:
    Lagern Sie die Leine an einem trockenen, kühlen Ort, um eine Verformung oder das Austrocknen des Leders zu vermeiden. Vermeiden Sie es, die Leine direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen, da dies die Materialeigenschaften beeinträchtigen könnte.


Pflegehinweise gemäß Produktsicherheitsverordnung (ProdSG)

  1. Pflege des Fettledermaterials:
    Fettleder ist ein Naturmaterial, das von Zeit zu Zeit Pflege benötigt, um seine Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zu erhalten. Empfohlen wird, das Leder regelmäßig mit speziellem Lederbalsam oder -fett zu pflegen. Tragen Sie das Pflegeprodukt dünn und gleichmäßig auf das Leder auf und lassen Sie es vollständig einziehen. Dies schützt das Leder vor Austrocknung und vor Witterungseinflüssen.
  2. Reinigung der Leine:
    Reinigen Sie die Leine nur bei Bedarf. Verwenden Sie dazu ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Schmutz oder Staub vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, die das Leder beschädigen könnten.
  3. Trocknung des Leders:
    Falls die Leine nass wird (z. B. durch Regen), lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie es, die Leine direkt auf eine Wärmequelle (wie Heizungen oder Sonneneinstrahlung) zu legen, da dies das Leder austrocknen und spröde machen kann. Lassen Sie die Leine lieber langsam an der Luft trocknen.
  4. Pflege des Edelstahlkarabiners:
    Der Edelstahlkarabiner erfordert wenig Pflege, sollte jedoch gelegentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Staub, Schmutz oder Salzwasser zu entfernen. Wenn der Karabiner besonders verschmutzt ist, können Sie ihn mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser abwischen. Trocknen Sie den Karabiner anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu verhindern.
  5. Aufbewahrung:
    Lagern Sie die Leine an einem trockenen, kühlen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. Dies hilft, das Leder in gutem Zustand zu erhalten und verhindert, dass der Edelstahlkarabiner korrodiert.
  6. Regelmäßige Inspektion:
    Um die Sicherheit und Langlebigkeit der Leine zu gewährleisten, empfehlen wir, die Leine regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen wie Risse oder Abrieb zu überprüfen. Bei erkennbaren Mängeln sollte die Leine nicht weiter verwendet werden, um Verletzungen oder Verlust der Kontrolle zu vermeiden.


Herstellerinformationen
Hersteller:Halsbandengel; Benny JanderIn der Meile 2844379 DortmundGermany
info@halsbandengel.de
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Halsbandengel; Benny JanderIn der Meile 2844379 DortmundGermany
info@halsbandengel.de